BWOL: A-Jugend empfängt den HSC Schmiden/Oeffingen

Am kommenden Sonntag (26.02.2023) empfängt die Zähringer U19 in der BWOL um 16 Uhr in der Jahnhalle Zähringen das Team der Jugendspielgemeinschaft Schmiden/Oeffingen. Im Hinspiel verlor unser Team in einer packenden und torreichen Partie knapp mit 37:39 Toren. Beide Mannschaften begeisterten hierbei mit ihrem temporeichen Spiel die zahlreichen Zuschauer. Leider sind die Vorzeichen auf Zähringer Seite für das Rückspiel nicht so gut, da mit Luis und Moritz zwei Stützen der Mannschaft verletzungsbedingt nicht mitmischen können. Man darf also gespannt sein, wie sich die Zähringer Jungs gegen den Favoriten aus dem Schwäbischen präsentieren.

Klarer Auswärtssieg der C-Jugend

Am 12.02.2023 fuhr die C-Jugend des TSV Alemannia Zähringen nach Ottersweier um dort gegen die bisher sieglose Mannschaft der SG JHA Baden zu spielen. Man ging mit guten Erwartungen ins Spiel und baute auch schnell einen großen Vorsprung aus. Unsere Mannschaft dominierte die erste Hälfte und konnte mit einem Ergebnis von 24:13 Toren in die Habzeitpause gehen. In der zweiten Hälfte ging es genau so weiter und so konnten wir bis zum Ende des Spielsdie Führung weiter auf 46:28 ausbauen. In unserem Spiel gelang uns besonders die schnelle Mitte sehr gut, die wir in den Trainingseinheiten davor ausführlich geübt hatten. Mit unglaublichen 17 Toren war Elias Lindfeld der Topscorer der Partie. Nach dem Spiel feierten wir unseren hoch verdienten Sieg mit lauter Musik in der Kabine. Mit einem guten Gefühl fuhren wir dann nach Zähringen zurück. Am 04.03.2023 empfangen wir die SG JHA Baden in der Jahnhalle zum Rückspiel und werden selbstbewusst in diese Partie gehen können.

Geschrieben von Anton Stemmer

Auswärtsspiel gegen SG Kappelwindeck/Steinbach

Am vergangenen Samstag, den 11.02.23, war die B-Jugend von Alemannia Zähringen beim Auswärtsspiel in Steinbach. Nach einer guten Stunde Fahrt ging es um 16:30 Uhr los. Es gab eine Einschränkung: Harz durfte in der Halle nicht verwendet werden. Mit einem krankheitsbedingten etwas kleineren Kader ging es gegen überraschend starke Steinbacher dann in eines unserer letzten Auswärtsspiele. Am Anfang konnte Zähringen noch mit einer zwischenzeitlichen Führung von drei Toren überzeugen. Doch zum Ende der ersten Halbzeit häuften sich technische Fehler, die durch Gegenstöße direkt bestraft wurden. Somit konnte Steinbach mit einem Tor Führung mit 15:14 in die Halbzeitpause gehen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verschliefen die Zähringer den Start und ließen ohne richtige Gegenwehr Steinbach mit sechs Toren davonziehen. Diesen Rückstand konnte die B-Jugend bis zum Schluss nicht mehr drehen. Wichtig im Kampf um die Tabellenplätze 3-5: man konnte durch ein Tor in der letzten Sekunde zumindest noch den direkten Vergleich für sich gewinnen. Das Spiel am Ende mit 31:26 zu verlieren war zwar zu hoch, doch können die Jungs mit gutem Gewissen ins nächste Spiel gehen. 

Wie immer noch ein fettes Dankeschön an alle mitgereisten Eltern und Unterstützer und auf ein baldiges Wiedersehen in der Jahnhalle. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. 

(Vincent Schleith)

mB gegen Kinzigtal

Am Sonntag den 6.2. stand das Heimspiel der Zähringer mB gegen Kinzigtal an. Nach dem unglücklichen und verkorksten Auftritt gegen Hofweier im vergangenen Ligaspiel wollte man unbedingt wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. 

In den ersten 10 Minuten konnte unter anderem durch Sörens Rückraum Würfe eine 3 Tore Führung zum 9:6 herausgespielt werden. Die Gäste ließen sich durch Starke 1gg1 Leistungen davon aber nicht groß aus der Ruhe bringen und wieder an den Anschlusstreffer heranarbeiten.

„mB gegen Kinzigtal“ weiterlesen

Max-Weber Schule zieht ins Landesfinale ein

Die Handballmannschaft der Max-Weber Schule Freiburg siegte am 06.02.23 beim RB-Finale von Jugend trainiert für Olympia Wettkampf 1 in Offenburg-Elgersweier.

Nachdem die beiden Offenburger Mannschaften vom Oken- Gymnasium und den Kaufmännischen Schulen im ersten Spiel des Turniers Unentschieden spielten, erwischte die Mannschaft der MWS einen super Start und besiegte in ihrem ersten Spiel das Oken Gymnasium mit 16:11. 

So kam es zum großen Finale um den Turniersieg gegen die Kaufmännischen Schulen Offenburg. Nachdem die MWS nach 10 Minuten mit einem Tor hinten lag, drehte man das Spiel und ging mit 2 Toren Führung in die Halbzeit. Die Führung gab man bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und gewann das entscheidende Spiel mit 16:14. Damit zieht die Mannschaft der Max-Weber Schule ins Landesfinale ein.

Auf dem Bild sind: Hinten v.l. Christopher Peters (Zähringen), Janis Jägle (SG KT), Finn Brandenburg (SG KT), Nils Fischer (SG KT) Mittlere Reihe v.l. Uchenna Obi (Zähringen), , Noel Fees, Andreas Bühler(SG KT) , Nick Schillinger (SG KT) Vordere Reihe: Frederic Stäbler (Zähringen)

Betreuer: Leif Harting und Laurin Allgeier

Unnötige Heimniederlage

Eine unnötige Heimniederlage musste gestern die C-Jugend des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen trotz eines fulminanten Auftakts erfahren. Die Zähringer begannen furios und konnten nach fünf Minuten schon sechs zu null in Führung gehen. Doch langsam wachten die Gäste aus Baden/Baden-Sandweier auf und luchsten den Zähringen Tor für Tor ab, sodass man zur Halbzeit nur noch mit einem Tor Führung in die Pause gehen konnte. Zur zweiten Halbzeit war das Spiel völlig ausgeglichen. Jedoch merkte man einigen Spielern aus Zähringen an, das sie schon geschwächt waren oder verletztungsbedingt in das Spiel gestartet sind und die Konzentration und die Leistung nachließen um zum Schluss des Spiels einen sicheren Heimsieges rauszuspielen.

So musste man sich nach spannenden Schlussminuten leider mit einer 26:27 Niederlage zufrieden geben. Dennoch kann man beim Rückspiel optimistisch nach Baden/Baden Sandweier fahren um von dort zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Der langersehnte Heimsieg

Am Samstag dem 22. Januar hatten wir, die männliche C-Jugend unser erstes Spiel im 2. Abschnitt der Südbadenliga. Leider hatten wir es nicht geschafft in die obere Hälfte der Südstaffel zu kommen aber dies demotivierte uns nicht sondern motivierte uns jetzt dazu uns noch mehr anzustrengen. Wir trafen uns um 13:15 Uhr in der Jahnhalle in Zähringen und hatten zum ersten Mal überhaupt einen kompletten Kader mit 14 Spielern.
Die meisten von uns kamen schon etwas früher um die Herren 2 anzufeuern, welche gegen Schopfheim 2 gewannen.

Als schließlich alle da waren machten wir einen Spaziergang um die Halle, damit wir uns fokussieren konnten. Dann ging es rein in die Halle. Wir wärmten uns intensiv auf und freuten uns darauf seit langem wieder ein Ligaspiel bestreiten zu dürfen. Der erste Abschnitt in der Liga lief nicht so gut, doch wir hatten in der Winterpause beim größten Jugendturnier der Welt teilgenommen und wuchsen dort als Team gut zusammen.

Kurz vor dem Spiel trafen wir uns in der Kabine und unsere Trainer gaben uns noch eine kleine motivierende Ansprache. Wir starteten in das Spiel und erkämpften uns einen Halbzeit Stand von 17:18. Die zweite Hälfte lief noch besser. Am Ende freuten wir uns über einen Sieg von 33:31. Es war ein sehr spannendes Spiel in dem wir phasenweise sehr gut spielten. Das war wohl ein gelungener Auftakt.

Geschrieben von Karl Hecht