
Eine Woche nach dem Hinspiel beim TSV Grabenstetten stand für die Herren 2 am vergangenen Samstag (31.05.) zuhause das Rückspiel in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga an. Die Mission war klar: Den 30:33-Hinspielsieg im Ländle bestätigen und nach drei Meisterschaften und einer Vizemeisterschaft in vier Jahren nun, da der Weg nach oben angesichts der verlustpunktfreien Saison der Herren 1 frei ist, endlich den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse klarmachen.
Vor würdiger Kulisse und bei bester Stimmung, auch dank der vielen mitgereisten Fans aus Grabenstetten, starteten die Zähringer mit gewohnt hohem Tempo ins letzte und alles entscheidende Spiel der Saison. Von Beginn an zündeten die Hausherren ein wahres Defensivfeuerwerk, inklusive starkem Beginn von Fabian Krepper auf der Torhüterposition. Das Zähringer Abwehrbollwerk um Capitano Sascha Winkler, gewohnt präsent, und Fritz Schnepf, der allein in den ersten 7 Minuten schon vier Ballgewinne für sein Team generiert und mit Maxim Roßkopf den Grabenstetter Toptorschützen voll und ganz im Griff hatte, verwehrte dem offenbar zumindest leicht nervösen Gegner zu Beginn jegliches Durchkommen. Bereits in der 13. Minute führte der TSV mit 8:2. Nach ihrer ersten Auszeit jedoch kamen die Gäste besser ins Spiel. Grabenstetten agierte mit viel Dynamik und offensiv konsequent aus der schnellen Mitte heraus. Spielerisch gestaltete sich die Partie nach der Anfangsviertelstunde mehr auf Augenhöhe. Trotzdem: Zähringen ließ nicht nach. Mit viel Durchsetzungskraft und hervorragender Quote hielten die Freiburger die Gäste weiter auf Abstand (13:6, 23. Minute). Neben Matthias Matze Behr, der auch an diesem Abend mit insgesamt 7 Treffern wieder seine 1:1- und Abschlussstärke bewies, überzeugte in der Offensive insbesondere Linksaußen Linus Herzog mit variantenreichen Abschlüssen und sehenswerten Treffern über die Außenbahn. Zur komfortablen 18:10-Halbzeitführung schließlich hatte aber definitiv das gesamte Team um Ebse Schnepf seinen Teil beigetragen.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten dennoch die Gäste aus Grabenstetten. Schon im Hinspiel hatten sie nach einem zwischenzeitlichen 9-Tore-Rückstand Moral bewiesen und sich wieder herangekämpft; der anfängliche Lauf in der zweiten Halbzeit dann, durch den die Gäste auf 18:12 verkürzten (33. Minute), wurde durch die doppelte Unterzahl kurz nach Wiederanpfiff unterbrochen. Das Spiel wurde insgesamt zerfahrener, die durchgehend hohe Intensität und das hohe Tempo der ersten Hälfte waren den Spielern deutlich anzumerken. Im letzten Spieldrittel ließ Zähringen trotzdem nichts mehr anbrennen. Das kurze Aufbäumen der Gegner aus Grabenstetten fand durch eine wichtige Gegenstoßparade von Nachwuchstorhüter Alex Wißmann, der nach seiner Einwechslung einige Abschlüsse entschärfen konnte, ein jähes Ende. Spätestens beim 24:15 (46. Minute) durch Linus Herzog war alles entschieden. Über das 27:19 (52. Minute) und das 28:21 (58. Minute) brachte Zähringen auch den zweiten Relegationssieg ins Ziel. Quasi mit dem Schlusspfiff feuerte Rückraumyoungster Uchenna Obi den Ball zum verdienten 30:22-Endstand ins Tor.
Es war besiegelt: Nach konstant starken Leistungen und vier Jahren Dominanz auf Bezirksebene steigen die Herren 2 endlich in die Landesliga auf!
Der Dank der Mannschaft gilt den treuen Zähringer Fans, die die Jahnhalle die ganze Saison über zur Festung haben werden lassen, ganz besonders auch in diesem absoluten Highlightspiel zum Abschluss der Runde. Alles Gute und viel Erfolg in der kommenden Spielzeit außerdem dem TSV Grabenstetten – auf diese beiden intensiven, aber stimmungsvollen und sportlich immer fairen Relegationsspiele werden wir auch in Zukunft mit guten Erinnerungen zurückblicken!
Es spielten für den TSV: Fabian Krepper, Alexander Wißmann; Matthias Behr 7, Georg Blank 1, Philipp Böhringer, Linus Herzog 5, Vincent Idstein 5, Mark Jaeger 1, Matteo Meier, Uchenna Stephen Obi 4, Christopher Peters 1, Fritz Schnepf 1, Sascha Winkler 3, Marvin Wintermantel 2.