Für die Zweite des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen stand im zweiten Spiel im neuen Jahr erneut ein Auswärtsspiel an. Auf Grund des ungewöhnlichen Spielplans spielte man erst zum ersten Mal gegen die Dritte der SG Teningen/Köndringen und somit wusste niemand auf Zähringer Seite, wie der Gegner einzuschätzen war.
Vor dem Spiel war die Marschroute klar vorgegeben, man wollte einen schnellen Ball nach vorne spielen, um möglichst mit einfachen Toren zum Erfolg zu kommen.
Doch in den ersten Minuten war den Gästen die Anspannung anzusehen. Vorne fehlte die Feinabstimmung und hinten stand man etwas offen. Die SG hingegen spielet eine harte, aber faire Abwehr, an die sich die Zähringer gewöhnen mussten. Als dies geschafft war, nahmen die Gäste den Kampf sowohl vorne als auch hinten and und konnten so nach fast 8 Minuten wieder ausgleichen (4:4) und im Folgenden die erste Führung ausbauen (6:10, 15. Minute).
Doch die SG machten unbeirrt weiter, nutze die Fehlwürfe der Zähringer und konnte ihrerseits mit schnellen Toren den Abstand wieder verkürzen (9:11, 19. Minute). Das Spiel gestaltete sich in der restlichen ersten Halbzeit ausgeglichen, wobei das letzte Tor den Zähringern gegönnt war, wodurch sie mit knapper Führung in die Kabine gingen (13:14).
In der Kabine konnten die Freiburger zufrieden sein, hatten sie sich doch nach wenigen Minuten auf den stark aufspielenden Gegner eingestellt. Zur zweiten Halbzeit wollte man nun die Wurfquote verbessern und hinten eine bis zum Ende konsequente Abwehr stellen.
Die Halbzeit zeigte ihre Wirkung. Die Zähringer kamen mit voller Überzeugung aus der Kabine und konnten sich etwas absetzten (17:20, 40. Minute). Bis zum 21:23 in der 45. Minute konnte die Heimmannschaft das Spiel zwar offen gestalten, doch dann gelang den Gästen ein 6:0 – Lauf der das Spiel zu Gunsten der Zähringen entschied (21:29, 53. Minute).Auch in den letzten Minuten konnte die SG, den nun befreit aufspielenden Zähringern nichts mehr groß entgegensetzten, wodurch ein am Ende deutlicher Auswärtssieg für die TSV Alemannia Freiburg-Zähringen auf der Anzeigetafel zu lesen war (26:37).
Die Herren 2 bedankt sich bei allen Fans und richtet direkt den Blick auf das nächste Spiel in zwei Wochen. Dieses ist zwar in Freiburg, aber dennoch Auswärts bei der ESV/TVSTG Freiburg, bei dem sich abermals über jede Unterstützung auf der Tribüne gefreut wird.