Nach dem für die meisten Mannschaften die Saison schon beendet war stand für unsere Herren 2 das Relegationshinspiel um den Aufstieg in die Landesliga an. Nach dem man in den vergangenen Jahren den Aufstieg Jahr um Jahr verdient hatte und auf Grund der Handballunion nie aufsteigen konnte, merkte man den Jungs von Coach Ebse an, dieses Jahr nun endlich die verdiente Chance nutzen zu wollen. So gab es nach dem Saisonfinale mit der doppelten Meisterfeier in der Jahnhalle keine freie Woche und das Team bereitete sich umgehend auf diese zwei entscheidenden Spiele vor.
Für das Hinspiel am vergangenen Samstag stand ein Bus bereit, denn es ging auf die schwäbische Alb, nach Grabenstetten. Das Team, begleitet von einigen treuen Fans, setzte sich schon zur Mittagszeit in Bewegung, um ohne Stress an der unbekannten Halle anzukommen. Vor Ort spazierte man noch über die angrenzenden Felder, um dann mit vollem Fokus in die finale Spielvorbereitung zu gehen. Schon Tage vorher bekam man mit, dass der TSV Grabenstetten sehr heimstark war und die Halle regelrecht zur Hölle werden könne und auch beim Warmlaufen merkte man schon die Stimmung in der sehr engen und dadurch lauten Halle.
Endlich ging es dann los und die Zähringer waren von Anfang an mit ihrer offensiven Abwehr und dem schnellen Tempospiel voll da. Doch auch die Gastgeber hatten sich einiges vorgenommen und boten vor allem mit ihrer aggressiven Abwehr den Zähringer von Anfang an die Stirn. So entwickelte sich von Beginn an ein schnelles, aber faires Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte (5:6, 10. Minute). Eine Zeitstrafe auf Seiten der Gastgeber konnten die Freiburger dann aber für einen 4-Tore-Lauf nutzen (5:10, 14. Minute), doch Grabenstetten spielte unbeirrt weiter und konnte wieder verkürzen (9:12, 20. Minute). Anschließend standen die Zähringer mit einem Mann weniger auf dem Feld, doch aus der Überzahl konnten die Grabenstetter kein Kapital schlagen. Ganz im Gegenteil schafften es die Freiburger mit konzentrierten Angriffen den Vorsprung wieder auszubauen (10:17, 26. Minute), der dann in der verbleibenden Zeit gehalten werden konnte. So ging es mit einem 5-Tore Vorsprung (13:18) in die Kabinen.
In der Halbzeit hieß es vor allem Erholen von den ersten sehr intensiven 30 Minuten. Alle waren sehr zufrieden, blieb man doch in der lauten Halle ruhig und konzentriert und drückt dem Spiel klar den eigenen Stempel auf. Für Halbzeit zwei war also klar, wen man die Leistung der ersten Halbzeit wieder auf die Platte bekam, konnte man hier einen Auswärtssieg einfahren.
Dementsprechend motiviert ging es weiter und so hatte man mit einem 5:1 Lauf auch den besseren Start, den Grabenstetten direkt in eine Auszeit zwang (14:23, 39. Minute). Diese zeigte Wirkung und Grabenstetten stabilisierte sich im Folgenden, konnte aber den Vorsprung der Freiburger nur leicht verkürzen (22:29, 50. Minute). Auf Grund des noch kommenden Rückspiels ließen die Gastgeber aber nie nach, denn allen war bewusst, im Zweifelsfall kann ein Tor mehr oder weniger entscheidend sein. In den letzten 10 Minuten merkte man nun aber, dass die Grabenstetter während der Partie mehr gewechselt hatten und so noch etwas konzentrierter und schneller auf den Beinen waren. So schafften sie es Stück für Stück den Abstand zu verkürzen. Bei Abpfiff stand so noch ein 3-Tore Erfolg für die Freiburger zu Buche (30:33), den man vor dem Spiel direkt unterschrieben hätte, kurz nach dem Spiel aber das Gefühl da war, dass der Sieg gerne ein zwei Tore höher hätte ausfallen dürfen.
Mit etwas Abstand zum Spiel kann aber bilanziert werden, dass das Ergebnis im Großen und Ganzen in Ordnung geht, denn Grabenstetten kämpfte bis zum Schluss und konnte so verdientermaßen in den letzten Minuten getragen von einer starken Kulisse und mit etwas mehr Körnern für das Rückspiel alles offenhalten.
Die Herren 2 bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung, sowie beim TSV Grabenstetten für ein sehr intensives und faires Spiel mit toller Kulisse. Schon jetzt ist die Vorfreude auf das Rückspiel bei allen vorhanden. Am Samstag um 20:00 soll vor heimischen Publikum in der Jahnhalle der Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht werden. Kommt also alle und unterstützt die Zweitvertretung des TSV Alemannia-Zähringen bei einem mit Sicherheit spannenden und hart umkämpften finalen Spiel.