Einladung

zur ordentlichen Abteilungsversammlung 2023 der Handballabteilung des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen 1900 e.V. am Montag den 12. Juni 2023, 19.00 Uhr in der Vereinsgaststätte „Im Hinterkirch“/Saal Tangoclub Hinterkirchstraße 21, 79104 Freiburg

Tagesordnung:

1. Eröffnung durch die Abteilungsleiterin
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Wahl des Protokollführers-/ führerin
4. Verlesung bzw. Auslage des Protokolls 2022 5. Geschäftsbericht der Abteilungsleiterin

6. Geschäftsbericht des Kassenwarts
7. Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsbericht 2022 des Kassenwarts
8. Geschäftsbericht des Jugendleiters
9. Berichte aus den Teams
10. Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 5 bis 9
11. Entlastung des Abteilungsvorstandes
12. Neuwahlen
(frei werdende Ämter wegen Wahl in andere Positionen müssen zusätzlich gewählt werden)

– Abteilungsleiter*in (2 Jahre)
(die derzeitige Abteilungsleiterin steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung) – Stellv. Jugendleiter*in (2 Jahre)
– Kassenprüfer*innen (1 Jahr)
– Beisitzer*innen zur Unterstützung des Abteilungsvorstandes
– 2 Delegierte für den Beirat des Gesamtvereins (1 Jahr)

13. Bestätigung der Teamleiter*innen- und Mitarbeiter*innen
14. Behandlung der eingereichten Anträge zur Tagesordnung
15. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis Montag, den 02. Juni 2023 bei der Abteilungsleiterin Ingrid Späth, 79108 Freiburg, In den Weihermatten 48 einzureichen.

Volksbank Freiburg sucht sportlich begabte Kinder

Zusammen mit dem TSV Alemannia Zähringe VR-Talentiade-Sichtung am 19.03.2023

Bei der VR-Talentiade- Sichtung am 19.03.2023 dürfen Mädchen und Jungen 2012 und jünger zeigen, was in ihnen steckt. Der TSV Alemannia Zähringen und die  VolksbankFreiburg organisieren zusammen ein Sportfest, bei dem besonders begabte Kinder für die Sportart Handball entdeckt werden sollen.

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Württemberg haben das Konzept im Jahre 2001 zusammen mit den Sportfachverbänden der Sportarten Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen aufgestellt. Im Jahr 2009 stieß dann noch die Sportart Golf als 7. Sportart hinzu. Seit 2010 finden die VR-Talentiade-Veranstaltungen auch in den benannten Sportarten in Baden und Südbaden und somit in ganz Baden Württemberg statt.

„Volksbank Freiburg sucht sportlich begabte Kinder“ weiterlesen

Max-Weber Schule zieht ins Landesfinale ein

Die Handballmannschaft der Max-Weber Schule Freiburg siegte am 06.02.23 beim RB-Finale von Jugend trainiert für Olympia Wettkampf 1 in Offenburg-Elgersweier.

Nachdem die beiden Offenburger Mannschaften vom Oken- Gymnasium und den Kaufmännischen Schulen im ersten Spiel des Turniers Unentschieden spielten, erwischte die Mannschaft der MWS einen super Start und besiegte in ihrem ersten Spiel das Oken Gymnasium mit 16:11. 

So kam es zum großen Finale um den Turniersieg gegen die Kaufmännischen Schulen Offenburg. Nachdem die MWS nach 10 Minuten mit einem Tor hinten lag, drehte man das Spiel und ging mit 2 Toren Führung in die Halbzeit. Die Führung gab man bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und gewann das entscheidende Spiel mit 16:14. Damit zieht die Mannschaft der Max-Weber Schule ins Landesfinale ein.

Auf dem Bild sind: Hinten v.l. Christopher Peters (Zähringen), Janis Jägle (SG KT), Finn Brandenburg (SG KT), Nils Fischer (SG KT) Mittlere Reihe v.l. Uchenna Obi (Zähringen), , Noel Fees, Andreas Bühler(SG KT) , Nick Schillinger (SG KT) Vordere Reihe: Frederic Stäbler (Zähringen)

Betreuer: Leif Harting und Laurin Allgeier

EDEKA VEREINSKARTE

BEIM EINKAUF KARTE VORLEGEN UND SPENDENGUTSCHRIFT GENERIEREN!

Eine EDEKA-Vereinskarte erhalten Sie an den Heimspieltagen an der Theke.

Seien Sie dabei und machen Sie mit! So unterstützen Sie vor allem unsere Jugendarbeit!

Die Handballabteilung dankt für Ihre Unterstützung!

Zähringer Jugend bei den Lundaspelen

Vier Jugendmannschaften des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen auf großer Fahrt beim größten Jugendhandballturnier der Welt im schwedischen Lund

Am späten Nachmittag des 25.12.2022 machten sich vier unserer Jugendmannschaften (B-Mädels, A-, B- und C-Jungs) auf den Weg ins südschwedische Lund zum größten Jugendhandballturnier der Welt, den „Lundaspelen“. Nach zweijähriger coronabedingter Turnierpause nahmen dieses Jahr 658 Teams mit 7862 Spielern aus 12 Nationen in 12 Kategorien teil. Das durch seine zahlreichen hochkarätigen und internationalen Teams besetzte Turnier hat eine große Anziehungskraft. So wurden auch ehemalige schwedische Weltklassehandballer wie Lubomir Vranjes und Mattias Andersson in den Sporthallen von uns gesichtet.

Die ersten Herausforderungen gab es noch direkt vor der Abfahrt zu meistern: Der Bus musste einen Halteplatz zwischen all den „Elterntaxis“ finden. Unmengen von Reisetaschen, Rucksäcken, Isomatten, Matratzen, Schlafsäcken, Decken und Kissen,Trikottaschen, Medizinkoffern, Soundboxen, Verpflegungspaketen und Getränken sollten sich mit uns auf den Weg nach Schweden machen. Obwohl es anfangs nicht so aussah, passte am Ende doch alles irgendwie und irgendwo in den Bus. Das Einnehmen der Plätze gestaltete sich Dank vorab ausgeklügeltem Sitzplan nahezu stressfrei. Nach einem Gruppenfoto machten wir uns mit leichter Verspätung und in guter Stimmung dann auf die etwa sechzehnstündige Fahrt in den Norden. Unterwegs wurden bei drei kurzen Stopps noch zwei Spieler und ein Trainer aufgesammelt. 

„Zähringer Jugend bei den Lundaspelen“ weiterlesen

Zähringer Tombola

An unserem letzte Heimspieltag den 11.12. fand unsere diesjährige Tombola statt.

Unter den Augen vieler Zuschauer/innen, wurden wieder viele tolle Preise zugelost.

Hauptgewinne wie 500€ in Bar, ein 200€ Gutscheinpaket und zwei Europa Park Tickets, sowie viele andere tolle Preise, fanden glückliche Gewinner/innen. Ein herzlichen Dank an die Spender der tollen Gewinne, Offensiv Sport, OBI, XL Textildruck, Olympia, Etna, Fahrradwelt Hild, Praxis Zurmühlen, Waldhaus und noch einige Privatspenden.

Auch ein großes Dankeschön an sämtliche Losverkäufer, hier hervorzuheben sind Gerhard Winkler und Catrin Bühler, die zusammen auf fast 1000 verkaufte Lose kamen.

Das war der Abschluss einer aufregenden Hinrunde, wir können uns also auf eine spannende Rückrunde freuen.

Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Sascha Winkler

 

Weihnachtsgrüße

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Handballabteilung des TSV Alemannia Freiburg/Zähringen

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Auch in diesem Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement bei uns viel geleistet. Wir möchten Danke sagen und wünschen allen Mitgliedern, Sportler:innen, Trainer:innen, Ehrenamtlichen, den aktiv mitarbeitenden Eltern und den Sponsoren sowie Gönnern des TSV Alemannia Freiburg-Zähringen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest. Zeit um auf die schönen Momente des zu Ende gehenden Jahres zurückzublicken, Zeit für die Familie, aber auch Zeit um neue Kraft zu schöpfen sowie einen guten und gesunden Start in das neue Sportjahr.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie alle auch im neuen Jahr wieder in der Jahnhalle zu spannenden Handballspielen begrüßen zu dürfen.

Im Namen der gesamten Abteilungsleitung

Ingrid Späth